NACH OBEN


Fachlabor Energietechnik WiSe 2022/23

Die Lehrstühle für Energiesysteme und Energiewirtschaft (EE), Energie- anlagen und Energieprozesstechnik (LEAT), Thermische Turbomaschinen und Flugtriebwerke (TTF), Verbrennungsmotoren (LVM) sowie Hydraulische Strömungsmaschinen (HSM) bieten im Wintersemester ein Fachlabor für Studierende im Master-Studiengang des Maschinenbaus an. Hierbei werden anhand der folgenden Versuche interessante und innovative Techniken des Energiesektors vermittelt:

• A) Funktion und Einsatzmöglichkeiten eines gasmotorbetriebenen Blockheizkraftwerkes (EE)

• B) Kennfeldermittlung an einer Radialverdichterstufe (TTF)

• C) Strömungsmessung mit Laser-Doppler-Anemometrie (LEAT)

• D) Messung der Druckverteilung am NACA-Profil (HSM)

• E) Vermessung von Strömungskoeffizienten mithilfe einer Fließbank (LVM)

Interessierte Studierende im Master Maschinenbau melden sich bitte über FlexNow bis zum 09.10.2022 für das Fachlabor Energietechnik an.

Das Fachlabor startet am 24.10.2022. Alle Informationen zum Ablauf des Fachlabors erhalten Sie in Moodle (Kurs-Nr. 138830 bzw. 139403).

Der Kurs ist bis zum 16.10.2022 passwortfrei geschaltet.

MOODLE

Ansprechpartner für die Organisation ist Dr. Engelmann (Lehrstuhl TTF)

EMAIL